reiter möbel

Einstimmung 

in den advent

frameliche Weihnachten bei reiter design

 

Wir laden Sie ein, zu einem gemütlichen Shopping-Nachmittag am 1. Adventswochenende.
Auf Sie warten heiße Maroni, Glühwein & Punsch und natürlich schöne Geschenksideen für Ihre Liebsten.

Besuchen Sie uns am Freitag, 1. Dezember von 13:30 bis 18:00 Uhr im frame in Weiler.

reiter design, Tschabrun & Conceptlicht freuen sich auf Ihren Besuch.  
 
In unseren Showrooms erwarten Sie in diesem Jahr eine große Auswahl an weihnachtlichen und festlichen Accessoires. 
Alles für eine schön gedeckte Weihnachtstafel, Baumschmuck, Kerzen, Ornamente und natürlich viele schöne Geschenksideen für Groß und Klein. 
1
4
2
3

Pappelina


Alles begann aus einem Zufall heraus im Jahr 1999, als Lina Rickardsson, die Gründerin und kreative Leiterin von Pappelina, auf der Suche nach einer Weberei für ihre Leinen-Teppiche war. Eine kleine Weberei in Dalarna, dem Herzen Schwedens, konnte ihr weiterhelfen. Rein zufällig stieß Lina in der Weberei auf ein altes Lager mit bunten Kunststoffbändern, aus denen in den 50er Jahren gewebt wurde. Inspiriert von den neuen Möglichkeiten, kreierte sie eine „neue“ Version des traditionellen Läufers. Jeder Teppich repräsentiert ein Stück schwedische Heimwerkskunst. 


Bei Pappelina kommt es auf die Details an. Verwendet werden nur phtalatfreie, streng kontrollierte Kunststoffbänder aus Schweden. Eine große Vielfalt für jeden Geschmack und Wohnstil – egal ob gestreift, gepunktet, gemustert oder einfarbig. Diese Originale aus Schweden liegen Designliebhabern drinnen wie draußen perfekt zu Füßen. 

 

Eikund

 

Ziel des norwegischen Herstellers Eikund ist es, Möbelklassiker auf höchstem Qualitätsniveau zu produzieren und dabei die Umwelt von Anfang bis Ende zu berücksichtigen. Deshalb verwendet Eikund bei allem, was sie tun, die hochwertigsten Materialien und die beste Handwerkskunst. 

Fluffy

Der Loungesessel Fluffy von Frederik A. Kayser zeichnet sich durch seine ultraweiche Polsterung aus norwegischem Schaffell und seine schrägen Armlehnen aus, die Sie in eine einladene Umarmung einbeziehen. Kayser schloss 1945 sein Studium an der Nationalen Akademie für Handwerk und Kunstindustrie ab und entwarf den Sessel während seiner Tätigkeit bei Rastad & Relling Tegnekontor. Er verbindet Kunst und Funktion in einem, eine schwebende Wolke von Flauschigkeit, die auf der Vergangenheit für die Gegenwart aufbaut.

 

Eine brandneue Spezies, die überall leben kann! 

 

Norr 11 

 
Norr11 ist ein Designunternehmen, das 2011 mit der Vision gegründet wurde, Design zu kreien, das Neugierde weckt. „Wir werden vom Wunsch angetrieben, Grenzen und Barrieren zwischen Zeitperioden, Designrichtungen, Kulturen und Materialien herauszufordern. Wir glauben daran, Stücke mit Charakter zu schaffen, die Form, Funktion und Komfort in Einklang bringen.“ 

 

Norr11 beschreitet mit skultpuralen, mutigen und anspruchsvollen Designgs neue Wege. Aus echten Materialien gefertigt sind ihre Stücke für den Gebrauch gemacht und für die Ewigkeit gebaut. „Das nachhaltigste Produkt ist eines, das dem Test der Zeit standhält, sowohl in ästhetischer als auch in funktioneller Hinsicht.“ Das Design wird von Neugierde und der Bereitschaft angetrieben, konventionelles Denken in Frage zu stellen, wobei Komfort und Funktionalität auf einer ästhetischen Grundlage immer im Vordergrund stehen. 

 
 

Skandinavisk

 
Skandinavisk wurde von einem neugierigen Engländer, Shaun, gegründet, der sich in eine blonde skandinavische Gärtnerin verliebte und sie nie wieder verließ. Zu ihm gesellten sich ein zweiter englischer Auswanderer, Gerry, der seine Liebe zu Skandinavien teilte, und eine dänische Designerin, Line, die ihre gemeinsamen Erfahrungen einfing und in unsere unverwechselbare Design-DNA übertrug.

 

Die 2012 in Kopenhagen gegründeten Heim- und Körperdruftkollektionen von Skandinavisk spiegeln die skandinavische Kunst des Gleichgewichts mit der Natur, in der Gesellschaft und mit sich selbst wider. Jeder Duft ist ein eigenes „Kapitel“ und erzählt damit ein Stück der Geschichte Skandinaviens. Aber „skandinavisch“ zu leben bedeutet nicht nur, aus welchem Teil der Welt man kommt, sondern auch, wie man denkt, wie man andere und die Natur, die einen umgibt, behandelt und was man schätzt. Skandinavisk glaubt daran, dass ein ausgewogenerer skandinavischer Lebensansatz eine Blaupause für eine bessere Zukunft in einer Welt bietet, die verlernt hat, auf leisere Stimmen zu hören.

 

 

Hygge?

Der Begriff „Hygge“ kommt aus dem dänischen und bedeutet ganz einfach Gemütlichkeit. Hygge steht für ein besonders Lebensgefühl der Behaglichkeit. Schmeichelnde Texturen, Holzelemente sowie harmonische und erdende Farben und Formen sind typisch. Unsere skandinavischen Hersteller bieten eine große Auswahl an Möbeln, Leuchten aber auch Accessoires wie Decken, Kissen, Kerzen und Fell für eine schöne Atmosphäre.

Stringenz und Behutsamkeit von Tina Mott Drei Familien standen vor der Entscheidung, was mit dem Haus des verstorbenen Großvaters geschehen sollte. Nach einem intensiven Austauschprozess fiel der Beschluss, das bestehende Gebäude maßgeschneidert nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen zu modifizieren,

surfboardbauer Mirko ist eine Mischung aus Aussteiger, Freak und tiefenentspanntem Handwerker. Man hat das Gefühl, dass ihn nichts so schnell aus der Ruhe bringt. Seine Profession ist zwar das Tischlerhandwerk. Seine Passion aber das Surfen. Wie er beides verbindet, hat er uns in der Werkstatt und

Arbogast Götzis   Über Arbogast Mit seiner mehr als 60-jährigen Geschichte und einem hauseigenen Bildungsprogramm von rund 200 Veranstaltungen jährlich ist Arbogast einer der bedeutendsten Orte der Erwachsenenbildung in Vorarlberg. Das Bildungshaus verfügt über 60 Zimmer mit Übernachtungsmöglichkeit, zwei Veranstaltungssäle

Wir lieben und leben Design. Deshalb beraten wir unsere Kunden bei Ihren Projekten von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung und liefern Top-Marken sowie besten Service.

Harald F. Künzle / Geschäftsführer

Video abspielen
Harald F. Künzle, Geschäftsführer

QUALITÄT ÜBERZEUGT

MIT UNSEREN RUND 400 TOP-MARKEN SIND WIR DIE KLARE NR. 1

Warum ist Qualität heute wichtiger denn je?

Das ist kein Phänomen, das es erst seit kurzem gibt. Handwerk, beste Materialien und erstklassige Verarbeitung haben schon immer dazu geführt, dass sich die Menschen länger über ein Möbel gefreut haben und vor allem, dass die getätigte Investition über eine entsprechende Zeit ihren Wert erhalten hat. Außerdem ist aus dieser Haltung heraus das entstanden, was man heute gerne „Design-Klassiker“ nennt.

 

reiter.design verbindet ja genau diese Welt der Klassiker mit der Moderne. Lässt sich das in Konzepten immer umsetzen?

Bei unseren Einrichtungskonzepten achten wir zunächst auf die Bedürfnisse der Kunden. Dann kommen Themen wie Ergonomie, persönliche Vorlieben oder auch Flexibilität und Erweiterbarkeit dazu. Und aus diesen Parametern entwickeln wir die passende Lösung. Die kann in einer Kombination aus Stilen bestehen oder auch im bewussten Konzentrieren auf eine oder ein paar wenige Marken. Schlussendlich bestimmt der Kunde, was er gerne um sich haben möchte – wir sind Ratgeber und Entscheidungshilfe.

Das Reiter Prinzip:
Schritt für Schritt zum Wohlfühlambiente

1.

Am Anfang steht das ausführliche Gespräch mit den Kunden, um deren Wünsche und Bedürfnisse genau zu kennen.

2.

In der Konzeptphase werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten intern diskutiert und ein erstes Konzept erstellt.

3.

Die erarbeitete Lösung wird den Kunden präsentiert, diskutiert und im Gespräch bei Bedarf angepasst. 

4.

Nun folgen Feinplanung, Kalkulation – und nach Freigabe durch den Kunden – Einkauf und Koordination.

5.

Letzter Schritt ist die Lieferung. Danach erfolgt die Übergabe.